Atemtherapeutische Unterstützung
in belastenden Lebenslagen
Angebot - Indikationen
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eigenständig oder ergänzend zu den klassisch medizinischen Therapieformen, u.a. in folgenden Anwendungsgebieten:
- Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Atemfehlformen
- Atembeschwerden bei Belastung
- Prä- und postoperative Phase
- Chronische Krankheiten
Long/Post-Covid - Fatigue, z.B. nach Chemotherapie
- Herz- und Kreislaufbeschwerden
- Psychosomatische Beschwerden
- Rehabilitation nach Unfall
- Angststörungen, Burnout
Phobien, Prüfungsangst - Depression, Emotionsbelastung
- Entwicklungsfragen
- Fokussierungsproblematik
- Kopflastigkeit, Gedankenkreisen
- Identitätssuche
- Schlafstörungen, Stress, Nervosität
- Schmerzen und Verspannungen
- Trauerbewältigung
Atemlektionen - Atemgruppen:
Wollen Sie sich etwas Gutes tun und Atemerfahrung für Ihre Vitalität nutzen, biete ich auch zu einzelnen Themen Atem- und Körperübungen an. mehr lesen
Neu: Ab November 2023 Atemtherapie bei Tinnitus
Narbenentstörung
Im Rahmen der postoperativen Begleitung integriere ich die Narbenentstörung in die Atemtherapie. Gezieltes Atmen und Aufbau der Atemräume, allenfalls ergänzt mit Faszien- und Vokalarbeit regen den Zellstoffwechsel und die Durchlässigkeit des Narbengebietes an. Die Narbenentstörung erfolgt mit Einbezug des Meridiansystems mittels energetisch-leitfähiger Creme, diverser regulierenden Massage- und Gitterinterventionen, sowie Schröpfen mit Lymphmassage-Gläschen. Die Behandlung eignet sich auch für ältere Narben.
Hausbesuche: Nach Absprache